Direkt zum Hauptmenü, zum Inhalt.
Kinder- und Jugendärztliche Gemeinschaftspraxis
D. Aschoff-Franke & J. Krüger-Holtermann
Krefelder Strasse 5
D-47918 Tönisvorst
Telefon: +49 2151 701033
http://www.kinderaerzte-toenisvorst.de
Liebe Eltern,
wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass Frau Annika Spütz ab September 2023 unsere Praxis als kompetente Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin unterstützen wird. Sie ist verheiratet, Mutter zweier Töchter und lebt mit ihrer Familie in Kempen.
Ihre Weiterbildungzeit absolvierte sie in der Kinderklinik in Krefeld und hat dort große Erfahrung in allen Bereichen der Kinder- und Jugendmedizin erworben.
Frau Spütz wird Ihnen Montags und Dienstags in der Praxis zur Verfügung stehen. Wir freuen uns sehr über diese Bereicherung unseres Teams und auf eine gute Zusammenarbeit mit Frau Spütz!
Ihr Praxisteam
Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona Pandemie haben wir auch in unserer Praxis die Corona Schutzmaßnahmen beendet. Das bedeutet, dass Sie und Ihre Kinder zum Betreten der Praxis keine FFP2 Maske mehr benötigen! Sollten Sie jedoch zu Hause einen positiven Corona Schnelltest gemacht haben, bitten wir Sie, aus Rücksicht gegenüber Ihren Mitpatienten und uns trotzdem eine FFP2 zu tragen!
Leider können wir Ihnen aufgrund der sehr geringen Nachfrage aktuell keine Coronaimpfungen in der Praxis anbieten. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall direkt an das Gesundheitsamt Viersen.
Mit Wegfall der Corona Bestimmungen kehren wir auch wieder zu unser alten Praxisorganisation zurück. Das bedeutet, dass die streng getrennten Termin- und Akutsprechstunden zu Gunsten einer durchgehenden Akutsprechstunde entfallen. Ab sofort brauchen Sie für fieberhafte Infekte und ähnliche, AKUTE Erkrankungen KEINEN Termin mehr auszumachen und können stattdessen während der Öffnungszeiten einfach in unsere Praxis kommen. Bitte rechnen Sie aber unbedingt mit eventuellen Wartezeiten! Für alle anderen Dinge wie Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen, Gespräche, chronische Erkrankungen etc. ist jedoch auch weiterhin eine vorherige Terminvereinbarung zwingend erforderlich.
Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Familien,
Hulot hat ja schon von mir erzählt. Mein Name ist Dr. med. Jennifer Krüger-Holtermann. Ich wurde 1976 in Essen geboren und bin dort aufgewachsen und zur Schule gegangen. Bis zum Abschluss meines Medizinstudiums im Jahre 2002 habe ich in meiner Heimatstadt gelebt.
Meine Ausbildung in Kinder- und Jugendmedizin habe ich in den Kinderkliniken Datteln und Dortmund absolviert; seit 2007 bin ich Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin. Während meiner Dortmunder Zeit habe ich bereits mit meiner Spezialisierung in Pädiatrischer Endokrinologie und Diabetologie begonnen. Dabei geht es um die Betreuung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes und Hormonstörungen.
Von 2008 bis 2014 habe ich in einem Medizinischen Versorgungszentrum für Hormonstörungen in Bochum-Wattenscheid gearbeitet und während dieser Zeit meine Spezialisierung erfolgreich abgeschlossen. Seit 2011 führe ich die Zusatzbezeichnung „Pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie“.
Von Januar 2015 bis September 2017 habe ich in einer großen Kinderarztpraxis im Kreis Heinsberg und von Oktober 2017 bis Juni 2020 in einer Kinderarztpraxis in Essen gearbeitet. In dieser Zeit habe ich schon umfangreiche Erfahrungen in der ambulanten Versorgung von Neugeborenen bis zu den Jugendlichen gesammelt - einschließlich aller Vorsorgeuntersuchungen. Auch dort habe ich weiterhin endokrinologische Patienten betreut.
Ich bin verheiratet und lebe seit 2012 in einer Patchwork-Familie in Kempen. Im April 2013 wurde unsere Tochter Emmi Marie geboren. Meine Hobbies sind Musik, Konzerte und Lesen. Immer noch gerne mag ich Petterson und Findus, die Figuren von Astrid Lindgren, aber auch Harry Potter. Urlaub mit meiner Familie mache ich gerne in den Bergen.
Ich freue mich nun sehr darauf, endlich nah an meinem Wohnort zu arbeiten und euch Kinder und eure Familien kennenzulernen und zu betreuen.
Viele Grüße
Jennifer Krüger-Holtermann
Hallo Ihr Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
Ihr kennt mich noch nicht. Mein Name ist Monsieur Hulot. Ich komme aus Frankreich, genauer aus der Provence und ich lebe seit 5 Jahren bei der Familie Ackermann. Und Euer Kinder- und Jugendarzt, der Edwin Ackermann, der ist mein Chef, man sagt auch Herrchen.
Und jetzt will ich Euch mal etwas verraten. Nächstes Jahr, also schon bald, nämlich ab Januar 2021, wird mein Chef nicht mehr in der Praxis arbeiten. Das hat er dann 34 Jahre lang gemacht, das ist ja so lange wie zwei lange Hundeleben hintereinander! Und ich weiß von seiner Frau und seinen Kindern, dass er in dieser Zeit sehr viel gearbeitet hat. Er hat das aber auch immer sehr gerne gemacht. Aber jetzt ist Schluss damit, jetzt wird er ganz viel Zeit für mich haben. Okay, ich muss mir seine Zeit schon auch teilen, mit seiner Frau - meinem Frauchen-, seinen Kindern und Enkeln. Aber da wird noch eine Menge Zeit für mich bleiben.
Aber habt keine Angst, ich weiß, dass er sich zusammen mit dem Dirk Aschoff-Franke ganz viel Mühe gegeben hat, eine Nachfolgerin zu finden, die in Zukunft für Euch da sein wird. Und das ist die Jenny Krüger-Holtermann. Die ist nicht nur Kinder- und Jugendärztin, die ist auch Spezialistin für Kinder und Jugendliche mit Wachstumsstörungen und Hormonkrankheiten. Sie hat schon viel Erfahrung mit der Praxis und die weiß auch genau was für Kinder gut ist und was Kinder brauchen, vor allem, wenn sie krank sind.
Und alle zusammen, die Jenny Krüger-Holtermann, der Dirk Aschoff-Franke und das ganze Team, damit meine ich die netten Frauen, die immer alles mit und für Euch machen, die werden auch in Zukunft ganz verlässlich für Euch da sein.
Aber ich freue mich auf ganz große Spaziergänge und Fahrradfahrten um St. Tönis herum und im Forstwald. Und ich weiß, dass sich mein Herrchen auch darauf freut, auch wenn ihm der Abschied von der Praxis und Euch etwas schwer fällt. Und eines verspreche ich Euch, ich werde sehr gut auf mein Herrchen aufpassen, Ehrenwort.
Und sollten wir uns draußen mal treffen, dann gebt Euch gerne zu erkennen. Man kann mich auch streicheln, das gefällt mir sehr und ich mag doch Kinder so gerne. Also, passt gut auf Euch auf, bleibt gesund, vergesst Eure Vorsorgen und Impfungen nicht. Und wenn Ihr Hilfe braucht, Ihr wisst ja, wer für Euch da ist.
Tschö
Euer Hulot
Wir haben uns mit einigen Kinder- und Jugendärzten des Kreises Viersen zusammengeschlossen und ein sog. Autorefraktometer der Firma Plusoptrix erworben. Dieses hochmoderne Gerät ermöglicht eine kontaktfreie und seitengetrennte Messung beider Augen innerhalb weniger Sekunden und ermöglicht neben der Sehschärfebestimmung auch eine Aussage über ausgeprägte Hornhautverkrümmungen oder Linsentrübungen. Die Untersuchung wird zusammen mit weiteren Tests (Covertest, Langtest) durch eine erfahrene Orthoptistin direkt in unserer Praxis durchgeführt.
Diese zusätzliche und hochwertige Augenvorsorgeuntersuchung ist leider keine Kassenleistung, wir bieten sie Ihnen jedoch im Rahmen der U6 und U7 als IGeL-Leistung zum Preis von 25,- Euro an Bei Interesse melden sie sich bitte in der Praxis.
Ihr Praxisteam.
Auch beim Kind ist die regelmäßige Untersuchung von Muttermalen eine wichtige Maßnahme zur Früherkennung von Hautkrebs.
Leider werden die Kosten dieser sinnvollen Vorsorgemaßnahme beim Kind nicht von den Krankenkassen übernommen.
Auf Wunsch bieten wir Ihnen an:
Hautuntersuchung & Dermatoskopie inkl. Fotodokumentation
20,-€
(bei Privatpatienten Abrechnung nach GOÄ)
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin - sprechen Sie uns an!
Ihr Praxisteam.