Kinder- und Jugendärztliche Gemeinschaftspraxis
D. Aschoff-Franke & J. Krüger-Holtermann
Krefelder Strasse 5
D-47918 Tönisvorst
Telefon: +49 2151 701033
http://www.kinderaerzte-toenisvorst.de

Anton Anton

Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) (kostenpflichtig)

Leider wird nicht jede in der Arztpraxis erhältliche Leistung im Rahmen des Versicherungsschutzes von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.

Im Praxis-Alltag werden immer wieder Leistungen gewünscht, die von den gesetzlichen Krankenkassen ausdrücklich nicht bezahlt werden. Die Kosten für diese Leistungen müssen dann vom Patienten selbst übernommen werden. Die Höhe dieser Kosten ist in der Gebührenordnung für Ärzte 1996 (GOÄ) geregelt. Die kostenlose Erbringung von Leistungen ist uns Kassenärzten aus berufsrechtlichen Gründen untersagt.

Häufig gewünschte und selbst zu bezahlende Leistungen sind z.B.:

  • Ärztliche Bescheinigungen
    nach überstandener Erkrankung oder erfolgreicher Behandlung (z.B. Windpocken oder Kopflausbefall). Für solche Bescheinigungen berechnen wir 2,5 €.
  • Schutz-Impfungen,
    die in der aktuellen Impfvereinbarung zwischen den Krankenkassen und der KV-Nordrhein nicht aufgenommen wurden. Hierzu zählen z.B. Reiseimpfungen wie Hepatitis A, FSME usw. Eine solche Impfung kostet incl. Untersuchung zur Feststellung der Infektfreiheit 25,50 € bei Kindern unter 4 Jahren und 18,50 € bei allen älteren Kindern. Der Impfstoff wird separat berechnet oder muss selber besorgt werden. In diesem Fall stellen wir Ihnen vor dem Impftermin rechtzeitig ein Privat-Rezept aus.
  • Reisemedizinische Beratungen vor Reiseantritt
    (z.B. Reiseimpfungen, Vorsichtsmaßregeln, Reiseapotheke, etc.) werden mit 20.00 € berechnet.

Folgende IGeL-Leistungen wollen wir Ihnen besonders ans Herz legen:

  • Zusätzliche Vorsorge-Untersuchungen
    Obwohl einige gesetzliche Krankenkassen in den Lebensjahren 6-11 keine weiteren Vorsorge-Untersuchungen mehr finanzieren, halten wir diese dennoch für medizinisch sinnvoll und notwendig, um mögliche Gesundheitsschäden oder Entwicklungsverzögerungen frühzeitig entdecken und möglicherweise behandeln zu können. Eine solche Vorsorge-Untersuchung umfasst neben der ausführlichen körperlichen und neurologischen Untersuchung die Beurteilung der psychmotorischen Entwicklung mittels des Denver-Testes und des Haus-Baum-Mann-Testes, einen Sehtest, einen Sprachtest, einen Hörtest, einen Impedanztest zur Messerung der Schwingungsfähigkeit des Trommelfelles und eine Urin-Untersuchung. Diese zusätzliche Vorsorge-Untersuchung kostet bis zum 7.Lebensjahr 51,00 €, danach 57,00 €.
  • Prophylaktische Ultraschall-Untersuchung der Nieren
    Durch diese Untersuchung können - z.B. im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung U3 - frühzeitig Mißbildungen im Harntrakt (wie Doppelnieren, Beckennieren, Zystennieren, etc.) entdeckt werden. Auch ein Urinaufstau in den Nieren und andere gravierende Erkrankungen wie z.B. Tumore können so ausgeschlossen werden. Die Kosten für die Sonographie der Nieren belaufen sich auf 20 €. Bei Erhebung eines pathologischen Befundes enstehen keine Kosten.
  • Orale Eigenblutbehandlung zur Stärkung der körpereigenen Abwehr
    Falls Ihr Kind unter häufig wiederkehrenden Infekten leidet und eine Immun-Abwehrschwäche im engeren Sinne ausgeschlossen werden konnte, kann diese Behandlung zu einer Verbesserung des Immunsystemes führen. Ein Tropfen Blut wird aus der Fingerbeere entnommen und in unserer Hausapotheke in einem aufwendigen Verfahren aufbereitet (potentiert) wie ein homöopathische Medikament. Diese (alkoholische) Lösung nehmen Sie mit nach Hause und geben davon alle 10 Tage 3 Tropfen (oral). Im Infektfall kann diese Dosis gesteigert werden. Bei Mißerfolg kann die Ihnen ebenfalls ausgehändigte Stamm-Lösung auch noch weiter potentiert werden. Für die Blutentnahme berechnen wir 7,00 €. Die Potentierung des Eigenblutes und die notwendigen Materialien verursachen noch einmal Kosten in Höhe von ca. 25,00 € (in der Apotheke zu bezahlen).
  • Dermatoskopie von Muttermalen
    Alle auffälligen Muttermal werden mittels Auflichtmikroskopie untersucht und photodokumentiert. Diese Untersuchung dauert je nach Anzahl der Muttermale 10-20 Minuten und kostet 20,00 €. Sollte ein Hautkrebs-verdächtiger Befund erhoben werden, entstehen Ihnen keine Kosten.

Unsere Komplette IGel-Liste und die aktuellen Preise können Sie zusammen mit einer Stellungnahme der Kinderärzte im Kreis Viersen zum Thema IGeL hier downloaden. Zum Lesen des pdf-Files benötigen Sie den Acrobat-Reader. Falls dieses Programm nicht schon auf Ihrem Computer installiert sein sollte, können Sie es im Download-Bereich kostenlos herunterladen.